Verrophon
Item
- Title
- Verrophon
- Creator
- Adolf Klinger Instrumentenfabrik
- Date
- 1900
- Place
- Tschechische Republik, Liberec, zur Zeit um 1900 Reichenberg
- Description
- Gläserspiel von Adolf Klinger
- Rights Holder
- Deutsches Museum, München
- Inventory Number
- 2003-27
- Item sets
- Musikinstrumente
- Site pages
- Set of musical glasses
- Set of musical glasses
- Verrophon
- UV light fluorescence
- UV light fluorescence
- Verrophon
- Verrophon
- X-ray fluorescence
- X-ray fluorescence
- Set of musical glasses
- Set of musical glasses
- Instrumente
- Verrophone
- UV light fluorescence
- UV light fluorescence
- Verrophon
- Verrophone
- X-ray fluorescence
- X-ray fluorescence
- Media
Verrophon
Verrophon
Verrophon
Stimmen des Verrophons
Stimmen des Verrophons
Stimmen des Verrophons
Gestimmte Gläser
Gestimmte Gläser
Gläser mit roter Linie als Markierung für die Füllhöhe
Vorbereitung der Aufnahme
Vorbereitung der Aufnahme
Luftballons werden für die akustische Vermessung des Raumes zum Platzen gebracht
Mikrophonierung
Vorbereitung der Aufnahme, Positionierung der Videokamera. Mittig im Bild das optische Mikrophon
Das Verrophon vor der Aufnahme. Rechts im Bild in der roten Halterung befindet sich das optische Mikrophon
Maria Theresia von Paradis: Sicilienne
M.-T. v. Paradis: Sicilienne
Tabelle für das Verrophon
Tabelle für das Verrophon
Tabelle für das Verrophon
Tabelle für das Verrophon
Maria Theresia von Paradis: Sicilienne
In-situ analysis with the handheld XRF spectrometer on the set of musical glasses
XRF measurement points on the musical glasses
In-situ UV light fluorescence on a set of musical glasses
Yellowish-green fluorescence of the glass tuned in d
Detail of the glass tuned in d with yellowish-green fluorescence
XRF spectrum of the musical glasses (Inv. No. 2003-27, P1)
Comparison of the heavy element XRF spectra the musical glasses (Inv. No. 2003-27, P1) and the red line on the glass (P2)
Comparison of the very similar light element XRF spectra of the musical glasses (Inv. No. 2003-27) showing no fluorescence (P1) and with green fluorescence (P5)